Hallo,
was zurzeit im Portfolio noch fehlt, ist kleineres ESTW, das man auch bequem bedienen kann, ohne ständig zwischen diversen Berüs hin und her schalten zu müssen. Ich kenne Jugendliche, die aus der Fahrsimulatorszene kommen und sich nach Stellwerksbesuchen gerne auch mal mit einer ESTW-Simulation befassen würden. Die werden von diesen Riesen-Bedienbezirken mit unzähligen Monitoren jedoch regelrecht abgeschreckt. Es fehlt eine Art kleine Einsteigersimulation, die trotzdem sehr anspruchsvoll gestaltet werden kann. Im DB-Netz gibt es zurzeit Beispiele für ESTW, die als ESTW-Insel an einer Altstrecke nur einen einzelnen kleineren Bahnhof steuern und von einem örtlichen Bediencontainer bedient werden. Das ist zwar nur eine vorübergehende Lösung bis zur BZ-Anbindung nach Ausrüstung der Gesamtstrecke, solche Zustände halten sich aber teilweise bis zu 10 Jahre.
Ein schönes Beispiel ist aktuell der Bahnhof Finsterwalde an der Strecke Leipzig - Cottbus (Pläne vorhanden). Da ist ein lokal bedientes ESTW nur für diesen Bahnhof im Bau, das noch in diesem Jahr in Betrieb gehen soll. Obwohl mit ca. 20 Hauptsignalen nicht übermäßig groß, gibt dieser kleine Bahnhof durch diverse Zwischensignale mit Kennlichtschaltungen für Kurz- und Langeinfahrten, interessante BÜ-Abhängigkeiten und Rangierbetrieb zu mehreren Anschlussbahnenbetrieblich sehr viel her (viel mehr als das heutige Stellwerk). Und die Berü müsste fast noch auf einen einzelnen Monitor passen.
Viele Grüße
Jörn