QuoteOriginal von Ex-Bahner
nunja - als ehem. Wahl-Münchner kenne ich den S-Bahn-Verkehr natürlich noch (S-Bahner kennt ihn noch viiiiel besser ;)). Ich finde ganz ehrlich, dass die Stammstrecke relativ eintönig wird. Denn der Zugbetrieb läuft ja weitgehend automatisch, es gibt keine Abzweige. Wenn es zu Störungen kommt, geht meist "nix mehr".Der Ostbahnhof mit dem Verstärken und Schwächen der Züge, das Kopfmachen Richtung Giesing etc. ist da schon reichlich interessanter. Auch Pasing hat mit seiner "Sortierfunktion" sicherlich einen äußerst interessanten Betriebsablauf.
Also mal ganz ehrlich, die Stammstrecke ist vielleicht die meistbefahrenste Strecke, aber betrieblich auch die langweiligste. Im Regelbetrieb besteht die einzige manuelle Handlung in dem Einstellen einer Rangierfahrstraße der S7 am Ostbahnhof.
Und der Ostbahnhof wäre wegen der Zugtrennungen und der bislang damit noch verbundenen manuellen Umstellungen in Rangiermodus, Zuglängen, etc. ziemlich unrealistisch.
Vielleicht kommt ja irgendwann nochmal was aus dem Großraum München..