Meldungen Reisendensicherer

  • Servus,

    mir fällt immer wieder auf, dass die Reisendensicherer sich mit der Kennung der Schlüsselsperre melden.

    Aktuell zB. im ESTW Friedrichshafen:
    "Hier ist Reisendensicherer 70WR1, ..."

    Ließe sich das nicht so einrichten, dass die sich mit dem Bahnhofesnamen melden?
    Der obige, bisherige Wortlaut könnte dann lauten:
    "Hier ist Reisendensicherer in Uhldingen-Mühlhofen, ..."

    Wäre realistischer, oder? ;)

    Gute Fahrt und eine störungsfreie Schicht. :hp00:

    Torsten

  • Hallo Interconnex,

    das ist ein guter Vorschlag! Du hast mich bei deinen Unterstützern.

    Viele Grüße

    Stefan

    Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie davor sitzen und so lange den Kopf schütteln, bis eines hineinfällt. (Christian Friedrich Hebbel)

  • Hallo,

    die Idee ist gut. Ist realistischer.

    Allerdings wäre die Bezeichnung sinnvoll, wenn es mehrere Reisendensicherer in einem Bahnhof für unterschiedliche Gleise gibt. Ich weiß aber nicht, ob es das bei den Simulationen gibt. Ich habe bis jetzt nur die Bremer Stellwerke.

    Gruß
    Roronoa

  • Hi,

    damit müssten sich dann also im Allgemeinen, wenn man denn die Bahnhofsnamen
    in der Meldung haben möchte, die Reisendensicherer sowohl mit dem Bahnhofsnamen
    als auch mit der Kennung der Schlüsselsperre melden, um eindeutig zu bleiben.

    Ich persönlich ziehe allerdings die bisherige Variante vor. :-"
    Zum Einen, es ist einheitlicher mit den anderen Meldungen u.A. aus den Nebenbereichen,
    in denen ja auch "nur" die Kennung gemeldet wird. Sollte man diese Meldungen dann nicht auch
    verallgemeinern, um ein einheitliches Meldungs-Schema zu haben?
    Das ist dann sicher ein nicht unerheblicher Aufwand.
    Wäre dieser Aufwand gerechtfertigt (bisherige Sims anpassen etc.)?

    Zum Anderen, wie ich finde, es ist (für mich) stets eine kleine Gedächtnisübung, um die Identifizierung
    Kennung <-> Bahnhof aufzufrischen, besonders nach längeren Sim-Pausen.

    Und vielleicht zum Dritten, wenn man alles richtig gemacht hat, ist die Meldung ja nicht akut,
    d.h. meldet der Reisendensicherer erst, wenn die Situation bereits "entschärft" ist, also die
    entspr. Gleise wieder freigegeben sind. Das ist für mich dann immer eine "Erledigt - Next" Situation.

    Aber das ist die Meinung eines Hobby-Fdlers. :§

    Gruß,
    Thomas

    Jetzt, da ich alt bin, werde ich nur noch nörgeln. Das wird eine Gaudi (S.E.)

    Edited once, last by pg1610 (September 5, 2013 at 12:58 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!