Moin Dennis,
Da ich bisher noch nicht gezwungen sah (ausser beim Einrichten von neuen Rechnern) meine Bookmarklisten zu synchronisieren, hab ich keine Musterantwort rumliegen. Ich würde jetzt einfach mal versuchen, die Bookmarkliste als .html-Datei auf einen Speicherstick zu schieben. Wie sich die einzelnen Browser beim Importieren verhalten (ob die Lesezeichen einfach nur aktualisiert werden oder _alle_ Links neu und damit doppelt eingetragen werden), musst Du selbst rausfinden. Schlimmstenfalls einfach die .html-Datei im Browser öffnen und die gewünschten fehlenden Links von Hand setzen.
Ist nur eine Idee. Wenn jemand mehr Ahnung oder bessere Vorschläge hat, möge er diese äussern.
Gruss Gerrit.