Ich wünsche viel Kraft diesen schweren Verlust zu verarbeiten. Es gibt nichts schlimmeres als einen geliebten Menschen zu verlieren.
Dirk
Ich wünsche viel Kraft diesen schweren Verlust zu verarbeiten. Es gibt nichts schlimmeres als einen geliebten Menschen zu verlieren.
Dirk
Hallo zusammen,
ich möchte vorschlagen, dass das Ruhrgebiet mehr in den Focus rücken sollte. Es gibt zwar die südliche Achse über Solingen und Wuppertal, aber das eigentliche Ruhrgebiet Duisburg bis Dortmund ist nicht vertreten. Ich würde mich freuen, wenn Ihr darüber nachdenkt, auch hier Simulationen anzubieten.
Gruß
DvdL
Hallo miteinander.
Es gibt bei YouTube eine sehr interessante Führerstandsmitfahrt aus Hamburg.
Sie führt von Bergedorf über Rothenburgsort, Abzw Oberhafen, Wilhelmsburg, die Kattwykbrücke, Hausbruch, Süderelbe zum Bahnhof Altenwerder.
Im Bahnhof Wilhelmsburg stehen übrigens nicht nur HV Signale sondern auch schon Ks Signale.
Gruß DvdL
Hallo
6x HP Elitedisplay E201 mit der Grafikkarte Radeon HD 7870 Eyefinety6
Gruß DvdL
Hallo, bin 2004 im Internet zufällig auf Eure Simulation gestoßen, habe mich aber bereits früher für Stellwerke begeistert.
Hallo miteinander. Ich habe eine Frage an das ETSW Team. Da in den Simulationen schon seit einiger Zeit zwischen PZ und GZ Verspätungen unterschieden wird, habe ich die Frage, ob es in Zukunft auch zwischen einzelnen Zulaufstrecken Unterschiede geben wird. In der Sim Thüringer Bahn ist interessant mit Verspätungen aus Gotha bzw Hönebach den Bahnverkehr zu lotsen, uninteressant ist es aber aus z.B aus Förtha, bzw Waltershausen. Sehr gut wäre auch noch, wenn manche Bereitstellung später als üblich stattfinden würde.
mfG DvdL
Hallo miteinander, hätt ich auch selbst drauf kommen können.
Vielen Dank
mfg Dirk
Hallo miteinander.
Welche Aufgabe haben die Pfeile Richtung Rangierbahnhof Bremen ?
(nicht die Pfeile für die Erlaubnisabgabe)
mfg Dirk
Hallo miteinander. Für NRW gibt es noch mehr.
Siehe hier:http://www.sporenplan.nl/html_de/sporen…_nrw/start.html
mfg Dirk
Hallo MIMS
Schau doch einmal in die estwkom.exe. Dann unter Einstellungen und Optionen. Dort sieht man vermutlich die nächsten Projekte.
mfg Dirk
Hallo Interconnex
Schau doch einmal bei Bahn Tv in den Videotext. Dort wird irgendwann die Strecke München - Lindau, bzw die Strecke Garmisch - Kempten ( Ausserfernerbahn über Reutte ) gezeigt.
Hallo zusammen. Auf dem Stellwerk KF bedienen, soweit wie ich weiss, zwei Fahrdienstleiter und zwei Fahrdienstleiterhelfer ( so war damals die Berufsbezeichnung ) den Bahnhof. Einer ist für die Ein- und Ausfahrten Richtung Deutz, der andere für die Richtungen Nippes, Ehrenfeld, Köln West und Abstellbahnhof zuständig. Man könnte die Sim ja wieder aufteilen, daß würde sicherlich gehen.
mfG
Hallo miteinander. Wieso reden eigentlich alle immer über Immenstadt(Allgäu). Ist doch bestimmt total langweilig. Außer ein paar Wendezügen Richtung Oberstdorf passiert doch nichts. Interessant wäre einer der ganz großen Bahnhöfe Frankfurt, München, Stuttgart oder Köln.
Hallo miteinander. war schön anzusehen, wie der ganze Stellbezirk in Wirklichkeit aussieht. An der Überleitstelle Wahnebergen ist mir aufgefallen, aus Richtung Dörverden in Fahrtrichtung Verden, der Gleiswechsel nicht mehr möglich ist ,die Weiche ist komplett ausgebaut.
Hallo miteinander. In der letzten Zeit waren sehr viele neue Führerstandsmitfahrten auf Bahn Tv zu sehen. Am Mittwoch, den 16.05 um 0:00 h ist folgende Strecke zu sehen:
Ein IC Steuerwagen (kommend aus Berlin) fährt auf dem Abschnitt Hannover - Bremen . Dann können die Stellbezirke Nienburg, Verden und Seebaldsbrück mal wieder aus der Sicht eines Triebfahrzeugführers gesehen werden.
mfG DvdL
Hallo miteinander. Ich habe eine Frage zu Vorbild und Simulation. Sind in einem richtigen ESTW in den Lupenbildern auch keine Vorsignalwiederholer oder ist dies nur aus praktischen Gründen in der Simulation so? Es ist ja durchaus möglich, daß eine Signalstörung auch einem Vorsignalwiederholer auftritt. (z.B defekte Birne usw)
mfG DvdL
Hallo miteinander. Ich habe eine Frage zur Steuerung der ESTW's. Warum werden manche ESTW's sofort nach der Inbetriebnahme durch die BZ gesteuert( z.B Grevenbroich durch BZ Duisburg ) und andere weiterhin vor Ort ( wie z.B Mühldorf/Oberbayern)?
Hallo zusammen. Noch ein kleiner Hinweis. Im Videotext auf Bahn TV kann man immer eine Woche im Voraus die nächsten Führerstandsmitfahrten sehen. Gezeigt wurden bisher auch die Strecke Hamburg Altona - Bremen Hbf und Bremen - Osnabrück. Auf diesen Strecken kann man den gesamten Stellbereich der vermutlich nächsten Simulationen, des ESTW Rotenburg/Wümme, ESTW Bremen HBf und ESTW Diepholz sehen.
In einer anderen Folge ist die Strecke Kempten/Allgäu - Lindau und ausserdem die Strecke Lindau- Friedrichshafen zu sehen. Diese Mitfahrten wurden im letzten Winter gedreht. Hier sieht man dann, bis auf die Bahnhöfe Wangen/Allgäu und Lindau Reutin den gesamten Stellbereich des ESTW Lindau.
Bahn TV wiederholt die alten Folgen immer mal wieder.
mfG DvdL
Hallo miteinander. Für alle, die Teile der Heidebahn einmal aus Sicht des Lokführers sehen wollen, folgender Hinweis. Bahn TV sendet am Montag und Dienstag in der Sendung Bahn TV auf Achse diese Strecken:
Am Montagmorgen 20.11 0:00 Uelzen - Ebstorf - Munster - Soltau
Am Dienstagmorgen 21.11 0:00 Soltau - Buchholz(Nordheide).
Jeweils aus einem Triebzug BR VT 614.
mfG DvdL