Posts by Markok

    Hallo,
    um den Zusammenhang zu verstehen muss an in die Mechanik zurück.
    Eibleisige Strecke mit Streckenblock, bei einem defekzem Vorsignal ist ein Rückblock des Zuges nicht möglich, denn die sogenannte Streckentastensperre hat nicht ausgelöst.
    Das gleiche Prinzip gilt auch für das ESTW.

    Hallo,
    Das Stellen eines Zuges vor dem Haltzeigenden Signal ist nur nötig, bei Übermittlung von Befehlen.
    Beim ZS 1/Zs 7 muss aber der Blockabschnitt besetzt sein. In der Regel leuchten Zs1/Zs7 zwischen 90 und 100 Sekunden. Jedoch kann es bei Sbk`s und Zbk`s Änderungen geben.

    Zeitüberschreitung am Bahnübergang.

    Was versteht man unter " Abwendung von Gefahren", egal ob nun analoger Funk oder GSMR, verlangt hier wird eindeutig der NOTHALTEAUFTRAG.
    Es ist auch egal wo sich der Zug zu diesem Zeitpunkt befindet.

    An AndyMGN erkläre mal deinem Bbezl. dein verhalten, in dieser Situation, mal sehen was er dir sagt.

    Die meisten Antworten sind richtig. Ab dem 10.12.06 wird sich dies aber in gewisser Weise ändern.
    Zur Zeit nach Ril 408:
    Zeigt am Asig Zs 1 so ist im Anschließenden Weichen bereich, bis zum erkennen des nächsten Hauptsignals mit Vmax 40Km/h zu fahren.
    Neu ab 10.12.06
    Es braucht nur noch im anschließenden Weichenbereich mit Vmax 40Km/h gefahren werden, danach mit Hgmax.