Hallo,
zu dem Thema, wenn auch schon alt, möchte ich mich auch kurz melden und mein Update dazu geben.
Ich bin vor einiger Zeit auf ein Dual-Boot System umgestiegen, d.h. Win10 und Linux (Pop!_OS 22.04).
Meine Lizensierten Haupt-Sims laufen auf Windows. Interessehalber habe ich aber einige Demos (Und u.a. auch Würzburg Rbf, danke ans Team dafür!) auch auf Linux ausprobiert. Mit diversen Proton versionen über Steam hatte ich bisher kein Glück. Was aber auf Linux bezüglich ESTWSim relativ gut funktioniert (sogar ESTWOnline lässt sich verbinden), ist soda-9.0-1 über Bottles Flatpak. Bottles emuliert hierbei eine Windows-Umgebung und ESTWSim lässt sich das super vorgaukeln. Mit wine hab ich es noch nicht probiert da soda so hervorragend funktioniert. Das einzige womit ich auf Linux bisher mehr oder weniger "Probleme" hatte war die RZUE welche sich leider immer wieder aufhängt.
Das ganze läuft auch problemlos mit Vulkan3d (dxvk-2.4) über Bottles. Für interessierte hier ein Screenshot aus meinen Bottles Einstellungen:
Wie gesagt, über Steam Proton habe ich es nicht zum laufen gebracht. Drum benutze ich wenn dann Bottles um auf Linux zu simmen. BildFpl läuft auch super nebenbei unter der selben Bottle.
LG