Posts by swa

    Hallo,

    zu dem Thema, wenn auch schon alt, möchte ich mich auch kurz melden und mein Update dazu geben.

    Ich bin vor einiger Zeit auf ein Dual-Boot System umgestiegen, d.h. Win10 und Linux (Pop!_OS 22.04).

    Meine Lizensierten Haupt-Sims laufen auf Windows. Interessehalber habe ich aber einige Demos (Und u.a. auch Würzburg Rbf, danke ans Team dafür!) auch auf Linux ausprobiert. Mit diversen Proton versionen über Steam hatte ich bisher kein Glück. Was aber auf Linux bezüglich ESTWSim relativ gut funktioniert (sogar ESTWOnline lässt sich verbinden), ist soda-9.0-1 über Bottles Flatpak. Bottles emuliert hierbei eine Windows-Umgebung und ESTWSim lässt sich das super vorgaukeln. Mit wine hab ich es noch nicht probiert da soda so hervorragend funktioniert. Das einzige womit ich auf Linux bisher mehr oder weniger "Probleme" hatte war die RZUE welche sich leider immer wieder aufhängt.

    Das ganze läuft auch problemlos mit Vulkan3d (dxvk-2.4) über Bottles. Für interessierte hier ein Screenshot aus meinen Bottles Einstellungen:

    Wie gesagt, über Steam Proton habe ich es nicht zum laufen gebracht. Drum benutze ich wenn dann Bottles um auf Linux zu simmen. BildFpl läuft auch super nebenbei unter der selben Bottle.

    LG

    Ja ich hab mir jetzt MWKR gekauft, da ich die Strecken in echt gut kenne. Muss mich nur noch an die generelle Bedienung des ESTW gewöhnen. Komm ja normalerweise aus der Flusi Szene aber mit jeder menge Einlesearbeit und experimentieren ists aber (zumindest außerhalb Stoßzeiten) zu bewältigen ;).

    Wäre nur dankbar wenn mir jemand spontan erzählen könnte wie ich Züge anbiete, bzw. sie aus meinem Zuständigkeitsbereich entlasse? Das Handbuch war was das angeht nicht wirklich hilfreich. Naja, wiegesagt eine menge experimentieren ^^.

    Servus,

    ich bin was Stellwerk-Simulatoren angeht neu aber in letzter Zeit hat mich das Thema wirklich gepackt.

    Bisher hab ich bloß ein wenig im Stellwerksim rumgespielt aber es würde mich mal interessieren ein "richtiges" ESTW auszuprobieren.

    Allein durch die Demo seh ich schon, dass ich als nicht-Bahnler die ein oder andere Stunde in das Programm investieren muss.

    Jetzt frag ich mich ob man nicht anstatt den gesamten Aufschaltbereich (z.B. MWKR) nur einen teil der Zuständigkeitsbezirke übernehmen kann. (z.B. in MWKR nur den teil von MSTA bis MTZ)

    Sich um das gesamte Stw zu kümmern scheint am Anfang doch ein klein bisschen überfordernd.