DR steht in diesem Fall doch nicht für DEUTSCHE REICHSBAHN, sondern für DrucktastenRelaisstellwerk!!!
Kann man ja auch schon an der Kbs-Nummer erkennen, daß es im Westen ist.
Gruß Michael
DR steht in diesem Fall doch nicht für DEUTSCHE REICHSBAHN, sondern für DrucktastenRelaisstellwerk!!!
Kann man ja auch schon an der Kbs-Nummer erkennen, daß es im Westen ist.
Gruß Michael
Hallo,
ich habe zwar das Update heruntergeladen. Vielleicht hol ichs einfach nochmal. Ich habe aber keine Fahrstraßen vorzeitig aufgelöst. Vorgestern stand im Gl 51 CB 61 991 nach MKP ca. 15 min vor der Planabfahrt. Als ich später wieder diese Lupe aufgerufen hab, ist der Zug einfach am Ls vorbei nach Weiler gefahren, da die Weichen noch so gestanden sind.
Aber was solls, mir wars egal, weg ist weg.
Gruß Michael
Hallo,
hab mal an die Lindauer Fdl eine Frage. Bei mir kommt es desöfteren vor, daß im Bf Röthenbach eine Rf oder neulich sogar die Übergabe nach MKP einfach am haltzeigenden Ls 51Y vorbeifährt, egal wie die Weichen stehen, ohne daß ein Auftrag gegeben wird. Ist das ein Fehler im Programm?
Oder sind die Tf alle farbenblind?
Gruß Michael
Hallo,
eine Hochsignalisierung ist auch bei DR-Stellwerken möglich. Im Bf Balingen(Württ) an der Kbs 766, ausgerüstet mit einem DR S 60 ,habe ich es selbst bei Kreuzungen schon mehrmals gesehen, daß das ESig von HP2 auf HP1 wechselt.
Gruß Michael