Strecke Hof-Nürnberg über Marktredwitz

  • HI Leute!

    Ich habe mal ein paar Fragen an die Experten. Da ich nicht wusste wo ich dieses Thema aufmachen sollte, habe ich hier gepostet- hoffe das passt so.

    Nun: Wer weiß wie die Strecke gesteuert wird ist sie in Teilbereiche eingeteilt so das es noch mehrere Stellwerke gibt oder ist diese ferngesteuert? Was für Bauarten kommen bei den dortstehenden Stellwerken vor.

    Kann man eigentlich als laie mal auf ein Stellwerk nur mal so zum Ansehen?

    Gruß Hannes

  • Moin,

    also hier etwas zu den Betriebsstellen:

    Hof Hbf - SpDrS60
    Oberkotzau - ferngesteuert von Hof Hbf
    Martinlamitz - DrS2 - Bf rückgebaut in Bk Ml 1 + Ml 2
    Kirchenlamitz - ferngesteuert von Marktredwitz
    Marktleuthen - ferngesteuert von Marktredwitz
    Röslau Bk - mechanisch Einheitsbauart - ehemals Bf.
    Wunsiedel-Holenbrunn - ferngesteuert von Marktredwitz
    Marktredwitz - ESTW Lorenz + Fernsteuerung für Neusorg u. Pechbrunn
    Neusorg - DrS2 - ferngesteuert von Marktredwitz
    Kirchenlaibach - SpDrL60 + Fernsteuerung für Kemnath-Neustadt
    Pegnitz - DrS2 + Fernsteuerung für Schnabelwaid
    Neuhaus(Pegnitz) - SpDrS60
    Hersbruck(r Pegnitz) - SpDrS60 + Fernsteuerung für Pommelsbrunn, Lauf (r Pegnitz), Neunkirchen am Sand
    Nürnberg Hbf - SpDrS600

    Hoffe ich hab nix vergessen.

    Nur mal so zum Ansehen wohl nur am Bahntag oder Tag der Offenen Tür. Ansonsten eher unwahrscheinlich...

  • Hi!!

    Super Besten Dank!Das wollte ich schon immer mal wissen.

    Noja einen bekannten hätte ich ja der im Stellwerk von Marktredwitz arbeitet.

    Vielleicht werd ich mich mit dem mal in Kontakt setzen.


    Gruß Hannes

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!