Hallo!
Zwei Fragen:
1.) Im ESTWsim werden ja die D-Wege automatisch bei Stillstand des Zuges aufgelöst, das setzt natürlich eine Information des Stellwerks über die aktuelle Geschwindigkeit des Zuges voraus, was bei ESTWsim ja auch kein Problem ist. Wie aber funktioniert das in "echten" ESTW? Wie bekommen die Computer da die Info über die Vist?
2.) Mit dem entsprechenden Menü kann man in ESTWsim ja einen Zug aufteilen, sodass sich die Rotausleuchtung bei Ausfahrt eines Zugteils nicht bis Pussemuckel verlängert. Geht das bei "echten" ESTW auch so?
Danke für alle Antworten
Gruß
JU