Projektvorschläge für neue ESTWsim

  • Quote

    Original von Ex-Bahner
    nunja - als ehem. Wahl-Münchner kenne ich den S-Bahn-Verkehr natürlich noch (S-Bahner kennt ihn noch viiiiel besser ;)). Ich finde ganz ehrlich, dass die Stammstrecke relativ eintönig wird. Denn der Zugbetrieb läuft ja weitgehend automatisch, es gibt keine Abzweige. Wenn es zu Störungen kommt, geht meist "nix mehr".

    Der Ostbahnhof mit dem Verstärken und Schwächen der Züge, das Kopfmachen Richtung Giesing etc. ist da schon reichlich interessanter. Auch Pasing hat mit seiner "Sortierfunktion" sicherlich einen äußerst interessanten Betriebsablauf.

    Also mal ganz ehrlich, die Stammstrecke ist vielleicht die meistbefahrenste Strecke, aber betrieblich auch die langweiligste. Im Regelbetrieb besteht die einzige manuelle Handlung in dem Einstellen einer Rangierfahrstraße der S7 am Ostbahnhof. :ignore:

    Und der Ostbahnhof wäre wegen der Zugtrennungen und der bislang damit noch verbundenen manuellen Umstellungen in Rangiermodus, Zuglängen, etc. ziemlich unrealistisch.

    Vielleicht kommt ja irgendwann nochmal was aus dem Großraum München..

  • Hallo Andre,
    das stimmt wohl, aber nur auf dem Abschnitt von Aumühle über Bergedorf bis kurz vor Berliner Tor.
    Danach fängt dann der Bereich von HHS an, und das ist dann wieder ein Spurplan-Stellwerk.

    Gruß Lars :)

  • Hallo,

    so lebt dann meinen Vorschlag wieder auf, ein EStw "Allgäu" zu kreieren. Schließlich gibt es im Raum Immenstadt inzwischen schon eines, welches von München ferngesteuert wird...

    Dirk

  • Hallo Forum-User ,
    fände es gut,wenn nach Nienburg(Weser) vielleicht das ESTW Diepholz realisiert werden würde,mit den Strecken Diepholz Bremen-Hemelingen,Diepholz-Nienburg(Weser),Bassum-Rahden.
    Gerade die Rollbahn Diepholz-Bremen ist durch die LZB interressant!Das Sulinger Kreuz als Verbindung Bünde-Bassum(Bremen) durch die drohende Stillegung ebenso.
    Lassen wir die Heckeneilzüge wieder fahren! ;)

    Netten Gruß
    Mike

    Bitte keine Url/Internetadresse im Beitragstext oder in der Signatur.
    Bitte die Forenregeln beachten.
    Danke.

    NickyHB
    (Moderator ESTWsim Forum)

  • Hallo,

    nur mal so ganz zwanglos drauflosgewünscht...
    Ich hätte mal lust auf eine Strecke mehr in südlicheren Gefilden. Wie wäre es denn mit den Odenwaldstrecken: Eberbach - Darmstadt (bzw. Hanau). Ich habe mal vor kurzem gelesen, daß da jetzt ein neues ESTW installiert wurde...

    Nix für ungut,
    Hartmut

  • Hallo miteinander,

    dies erscheint mir auch ein äusserst interessanter Bereich. Jede Menge Züge, die in Basel Bad umgespannt werden müssen, dazu der Engpass Rheinbrücke, die beginnenden und endenden Huckepackzüge und demnächst auch noch die S-Bahn Linie 6, die den gesamten südlichen Einfahrbereich kreuzen muss.
    Hochinteressant!

    Mit einzuschliessen: Wiesentalbahn und die Hochrheinbahn

    Wem da langweilig werden sollte...

    Dirk

  • so jetzt geb ich auch mal meinen senf dazu :D
    also ich wäre auch für Köln Hbf zum ersten weils meine heimatstadt ist :]
    und zum zweiten weil da echt viel zu erledigen ist

    aber ich fände Heilbronn Hbf auch ganz intressant grad die neue strecke nach öhringen ist doch gut für ein stellwerk finde ich (ich durfte es schon im original steuern)

    zum letzten wollte ich noch fragen ob es irgentwie möglich ist eine art funk ein zu führen? (ich glaubs zwar nicht aber fragen kost ja nichts :D)

    bis denne
    kölner

  • Also ich wär für die Gegend um Garmisch-Partenkirchen.:
    Bichelbachberwang-> Garmisch-p. -> Mittenwald -> Eschenlohe,
    da ich dort in der Heimat bin und das echte ESTW kenne.

    Wär schön, wenn man so was erstellen könnte und wär ein Anschluss an Kempten.

  • Hehe,
    ich bleibe dabei ab Nienburg weiter Hannover->Göttingen->usw.

    Meine Alternative wäre vielleicht noch was aus dem Osten Cottbus->Guben->Polen
    was den Güterverkehr da angeht (habe da mal Urlaub gemacht) ich konnte keine ruhige Nacht verbringen :-J

    Grüße Jan

    __________________________

    Fdl in HSR und HWU

  • Hallo zusammn,

    Wie wäre es mit Aachen Hbf. Aachen ist ein Zugbildungs- und Grenzbahnhof zu Belgien. Das ESTW ist erst vor ein paar Wochen in Betrieb genommen worden. Sehr Interesant ist die Strecke nach Aachen Süd weiter nach Belgien die mit Gleichstrom betrieben wird und vom Thalys bzw ICE befahren wird. Da in Aachen West ein großer Güterumschlagbahnhof nach Holland und Belgien existiert gibt es auch viel Güzerzüge die unter den ganzen Regional Zügen mit Disponiert werden müssen.

    Folgende Züge Verkehren in Aachen Hbf.
    RE1 Aachen - Köln - Düsseldorf - Essen - Dortmund - Hamm,
    RE4 Aachen - Mönchengladbach - Düsseldorf - Wuppertal - Dortmund
    RE9 Aachen - Köln -Siegen
    RB 33 Aachen - Mönchengladbach - Duisburg
    Diese Züge fahren Stündlich.

    Hinzu kommt noch die EuregioBahn die Halbstündlich den Bf in beide Richtung kreuzt. Sowie der Fernverkehr z.B. der Thalys Köln - Aachen - Paris Nord
    der ICE International Frankfurt - Köln - Aachen - Brüssel und die "Straßenbahn" Welkenradt - Aachen

    mfg Olli

  • Hallo und ein gutes neues Jahr!

    Ich wäre für eine Fortsetzung von Allgäu-Süd. z.B. die Streke Kempten - Kaufbäuren - Buchlohe mit der abzweigenden Strecke nach Füssen. Oder wie Max schon vorgeschlagen hat, die Ausserfernbahn von Reutte Richtung Garmisch.
    Ebenfalls wäre auch die Bodenseegürtelbahn (als Anschluss an Lindau) von Friedrichshafen in Richtung Radolfzell ne Möglichkeit!

    Gruß Götz

  • Hallo,

    Das Problem bei dieser Sache ist, dass diese Umprogramierung der Software heidenviel Geld kostet und ich denke das sich die Bahn das sehr gut überlegt, ob man nicht doch mit dem Problem klar kommt.

    P.S.

    Was vielleicht auch ganz schön wäre ein Update für Verden Nord.
    Kleine Anmerkung ich finde die Rangierpläne in Sebaldsbrück doof ich blickde da nicht durch. :(

    Grüße Jan

    __________________________

    Fdl in HSR und HWU

    Edited once, last by Fdl HHB (January 4, 2008 at 12:50 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!