• In ESTW Lindau\Fahrplan gibt es die großartige Datei FPLO-Lindau.xls.

    Für Immenstadt und Kempten konnte ich keine Entsprechung finden.
    Wäre auch für diese Stellwerke je eine FPLO.xls möglich?

    Für Immenstadt beispielsweise, wo der FDL des öfteren Züge eigenständig zusammenzustellen hat (ohne Fernruf), wäre eine ständige Fahrplanübersicht, z.B. ausgedruckt oder auf einem zweiten Bildschirm, eine feine Sache (so weiß man nämlich auf einen Blick, bis wann wo ein Zug bereitzustehen hat).

    Gruß
    Seefeldt

  • Ganz einfach: weil ich selbst kein Excel habe, sondern nur den Viewer - und damit kann ich keine Excel-Datei bearbeiten.
    Außerdem weiß ich bisher nicht, wo ich beispielsweise die genauen Ankunftszeiten bekommen kann, und gerade die Ankunftszeiten finde ich in der FPLO.xls wirklich prima - beispielsweise für Hergatz (Stellwerk Lindau).

    Im übrigen habe ich nicht gefordert (wie auch?), sondern nur angefragt.

    Und schließlich noch eine Frage an die "echten" FDL: Gehören Fahrpläne wie in FPLO-Lindau.xls zu Euren Arbeitsmitteln?
    Wenn ja, würden solche Fahrplandateien doch auch noch den Realismus der Simus steigern.

    Edited 2 times, last by Seefeldt (July 6, 2008 at 12:41 AM).

  • Quote

    Original von Seefeldt
    Ganz einfach: weil ich selbst kein Excel habe, sondern nur den Viewer - und damit kann ich keine Excel-Datei bearbeiten.


    Wenn Du OpenOffice hast (ist ja kostenlos erhältlich :) ), kannst Du die Datei mit Calc erstellen und im Excel-Format abspeichern.

    Quote

    Original von Seefeldt
    ... wo ich beispielsweise die genauen Ankunftszeiten bekommen kann ...


    Die findest Du in den einzelnen Fahrplandateien als Differenz zur Abfahrtzeit in der 5. und 6. Spalte

    HTH
    Bernie
    ---
    der auch auf sein Bildfahrplanprogramm verweist ;)

    Bildfahrplan, ESTWonline und ESTWUpdateAll
    - Entwicklung und Support -

  • Auch wenn Bernie hier sein Licht unter den Scheffel stellt (5 EUR ins Phrasenschwein) - Bernie's Bildfahrplan ist DAS Hilfsmittel auch und gerade beim Rangieren. Mal ausprobieren!

  • Quote

    Original von hinz
    Bernie's Bildfahrplan ist DAS Hilfsmittel auch und gerade beim Rangieren. !

    Stiimmt! Deshalb vermisse ich dieses Feature bei Allgäu Süd auch sehr.

    Wenn wir schon mal beim Thema sind: Warum sind im Bildfahrplan alles Gleise vorhanden, selbst wenn sie nur zum Rangieren benutzt werden und die Rangierfahrten nicht angezeigt werden?

    Früher war alles besser, sogar die Zukunft (Karl Valentin)

  • Quote

    Original von Tyrrell

    Stiimmt! Deshalb vermisse ich dieses Feature bei Allgäu Süd auch sehr.


    Also erstens freut es mich, dieses Lob zu erhalten. :)
    Und zweitens ist die Rangiererei in Kempten zu kompliziert, um es in einer "menschenwürdigen" Zeit einzugeben - schließlich wollt Ihr ja die Datei auch irgendwann mal bekommen. ;)

    Quote

    Original von Tyrrell
    Wenn wir schon mal beim Thema sind: Warum sind im Bildfahrplan alles Gleise vorhanden, selbst wenn sie nur zum Rangieren benutzt werden und die Rangierfahrten nicht angezeigt werden?


    Ganz einfach: Wer sich die Seiten ausdrucken will und es dann auch tut, kann anschließend selbst darin etwas einzeichnen (was nicht ginge, wenn die Gleise nicht da sind).

    Hoffe, ein wenig Klarheit geschaffen zu haben ;)

    Bernie

    Bildfahrplan, ESTWonline und ESTWUpdateAll
    - Entwicklung und Support -

    Edited once, last by Bernie (July 9, 2008 at 7:02 AM).

  • Hallo Bernie,

    lass Dich nicht ärgern. Die Rangierpläne sind doch eh jeden Tag anders und da ist doch der Rangierleiter gefordert, die Wagen rechtzeitig bereitzustellen und der Fdl nur "Ausführungsorgan".

    Lass den Simmern ruhig die Freiheit, auch noch nachdenken zu müssen. ;)

    Viele Grüsse - Dirk

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!